Das Minifest in St. Gallen ist ein Kinder- und Jugendfest, das alle 3 Jahre zahlreiche Ministranten zusammenbringt. Mit vielfältigen Ateliers, Spielstationen und kulinarischen Angeboten bietet es den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich auszutoben, Neues zu entdecken und einfach einen unvergesslichen Tag zu erleben.

Ich durfte dieses Jahr als Helfer dabei sein und war für das Atelier „Jump and Run“ zuständig eine grosse Hüpfburg, die sich schnell als absoluter Publikumsliebling herausstellte. Die Kinder sprangen, lachten und hatten sichtlich Spass, was auch mir Freude bereitet hat. Es war schön, mittendrin zu sein, mit den Kindern und anderen Helfer:innen ins Gespräch zu kommen und die positive Energie zu spüren.

Besonders in Erinnerung geblieben ist mir, wie viele Minis gekommen sind und wie ausgelassen sie den Tag genossen haben sei es beim Spielen oder beim gemütlichen Essen mit ihrer Gruppe. Herausfordernd war, dass mein Atelier sehr beliebt war und sich ständig viele Kinder um mich versammelten. Das war zwar manchmal etwas stressig, aber die Begeisterung der Kinder hat das locker wettgemacht.

Auch unter den Helfer:innen war die Stimmung grossartig. Alle waren motiviert, gut gelaunt und haben sich gegenseitig unterstützt. Man hat richtig gespürt, dass wir gemeinsam etwas Schönes auf die Beine gestellt haben.

Meine Motivation, beim Minifest mitzuhelfen, war ganz klar: Ich wollte den Kindern eine schöne Zeit ermöglichen und dazu beitragen, dass sie mit einem Lächeln nach Hause gehen. Es ist einfach ein tolles Gefühl, Teil von etwas zu sein, das so viel Freude bringt.

Alle, die überlegen, beim nächsten Mal mitzuhelfen, kann ich nur sagen: Macht mit! Es ist eine Erfahrung, bei der man Verantwortung übernimmt, viel lernt und gleichzeitig ganz viel Freude verschenkt.

Elia Mazzei

Lernender