Plattform Prävention

Die «Präventionsplattform – Wissen und Methoden gegen sexuellen Missbrauch» bietet Theorien, Spiele, Reflexionsmöglichkeiten und viele weitere Elemente, dies es ermöglichen, ein massgeschneidertes Programm für einen Fortbildungstag mit ehrenamtlichen Leitenden zusammenzustellen. Es können auch einzelne Themen aufgrund einer aktuellen Problemstellung aufgegriffen werden und die Plattform bietet verschiedene Vorlagen für die Präventionsarbeit in der Pastoral.  Zur persönlichen Vertiefung finden sich Theorien, Studien und weiterführende Literatur. Sie wurde von einer Arbeitsgruppe im Auftrag der Diözesanen Jugendkommission Bistum Basel erarbeitet. Die Plattform ist relativ umfangreich. Es lohnt sich etwas Zeit zu investieren, um die verschiedenen Inhalte zu erkunden und sich einen Überblick zu verschaffen.

https://www.taskcards.de/#/board/4a2bbef2-cffc-46ff-9884-13e044b08b29?token=07dc13e5-3537-45cb-9efb-2c9ca57b2c0d

Workshops zur Prävention

Prävention Grenzverletzungen und sexuelle Gewalt 

WORKSHOP für Minileiter:innen, freiwillige Leiter:innen von Jugendgruppen

  • Dieser Workshop ist in vier Themen gegliedert. Es geht um Wahrnehmung der persönlichen Grenzen, um die Sensibilisierung für Grenzen anderer und Grenzverletzungen, um Prävention und Risikomanagement und darum, wie richtig reagiert werden kann, wenn Grenzverletzungen oder Übergriffe stattfinden.  
  • Die Methodensammlung bietet verschiedene Übungen, die für den Workshop passend ausgewählt werden können. 
  • Der Workshop kann mit den Unterlagen selbst durchgeführt werden oder bei der Fachstelle Jugend und junge Erwachsene Aargau angefragt werden. Ein:e Fachmitarbeiter:in wird den Workshop dann bei euch durchführen.  
  • Auf der Einladung für die Teilnehmenden muss das Thema des Workshops ersichtlich sein, damit diese wissen, welches Thema auf sie zu kommt.